Das in die idyllische grüne Landschaft eingebettete Rittergut Dorstadt ist als ehemaliges Kloster und Kulturdenkmal im Landkreis Wolfenbüttel eine geschichtenerzählende Quelle der Inspiration. Es überzeugt als bekannte Eventlocation der ganz besonderen Art schon lange die viele glücklichen Menschen, die hier zusammen Hochzeit feiern und dem tiefen Ruf ihres Herzens folgen. Diesem stillen Ruf aller Tagungsgäste kann auf dem weitläufigen Gelände ebenso Raum gegeben werden wie anregenden Gesprächen auf dem Weg um den malerischen Teich, dem meditativen Besuch der alten Kirchenruine oder einer besinnliche Auszeit in der Orangerie.

Das parkartige Ambiente mit einem wie von Künstlerhand gestalteten Ensemble von epochenübergreifenden Gebäuden, alten Bäumen und frischem Grün auf den großen Wiesen lädt zur Entspannung bei schönem Wetter ebenfalls ein, in der Pause an den Yoga- und Meditations-Sessions teilzunehmen. Die Sinne öffnen, die Weite schmecken, den Geist beruhigen, die Gemeinschaft erleben und die Natur riechen – dafür stellt uns die Familie von Löbbecke ihren spirituellen Kraftort für diesen Tag gerne zur Verfügung.

Die Vorträge sowie das Konzert finden im weißen Zelt statt. Das Catering gibt es im Festsaal.

Rittergut Dorstadt

38312 Dorstadt

Wegbeschreibung:

Dorstadt liegt an der Landstraße zwischen Wolfenbüttel und Bad Harzburg.

Mit dem PKW:

Von Norden:
A2 Abfahrt BS Zentrum – A 392 Richtung Bad Harzburg – auf der A 395 Abfahrt WF Süd in Halchter Richtung Bad Harzburg – in Dorstadt vor der Ampel links durch das gelbe, barocke Tor.

Von Süden:
A7 Abfahrt Rüden – B6 Goslar/Wernigerode Kreuz – A 395 Ri BS – Abfahrt Flöthe/Heinigen – an der B4 links bis Dorstadt, nach der rechts liegenden Natursteinmauer rechts durch das gelbe, barocke Tor.

Mit Bus und Bahn:

Zugverbindungen nach Wolfenbüttel.

Das Rittergut ist von Wolfenbüttel mit dem Bus 750 (Haltestelle Dorstadt/Klosterkrug) erreichbar.